Di, 12. August 2025 - 09:03
Übersicht aller Selektionen für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025
274 Schwinger werden am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+ am Samstagmorgen, 30. August, zum Anschwingen antreten. Nachfolgend eine Übersicht der Selektionen. Änderungen bei den teilnehmenden Schwingern werden laufend aktualisiert. Zuletzt aktualisiert wurde dieser Artikel am Dienstag, 12. August, 09:03 Uhr.
Ein Beitrag von
Elia Hendry
Ein Beitrag von
Manuel Röösli

Die Arena für das ESAF wird auch 2025 bis auf den letzten Platz gefüllt sein. Im Glarnerland sind es 56'500 Zuschauer, die Einlass in die Arena haben.
Fotograf: Tobias Meyer
274 Schwinger dürfen am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+ teilnehmen. Die Startplätze sind wie folgt verteilt:
- Bernisch Kantonal-Schwingerverband (BKSV): 63
- Innerschweizer Schwingerverband (ISV): 78
- Nordostschweizer Schwingerverband (NOSV): 67
- Nordwestschweizer Schwingerverband (NWSV): 30
- Südwestschweizer Schwingerverband (SWSV): 30
- Auslandschwinger (USA): 4
- Auslandschwinger (Kanada): 2
Bernisch Kantonal-Schwingerverband (BKSV)
Die Berner haben ihre Selektionen am 16. Juli bekanntgegeben. 63 Schwinger und 5 Ersatzschwinger durften die Berner melden. Gegenüber den Selektionen kam es bisher zu fünf Veränderungen:
- Fabio Hiltbrunner muss auf das ESAF verzichten, dafür rückt Jonas Wüthrich nach
- Ruedi Roschi muss auf das ESAF verzichten, dafür rückt Dominik Binggeli nach
- Lorenz Berger muss auf das ESAF verzichten, dafür rückt Christian Hadorn nach
- Remo Käser muss auf das ESAF verzichten, dafür rückt Levin Neuenschwander nach
- Ivan Thöni muss auf das ESAF verzichten, dafür rückt Michael Leuenberger nach
Innerschweizer Schwingerverband (ISV)
Die Innerschweizer haben ihre Selektion am 29. Juli bekanntgegeben. 78 Schwinger und 5 Ersatzschwinger durften die Innerschweizer melden. Gegenüber den Selektionen kam es bisher zu keiner Veränderung.
Nordostschweizer Schwingerverband (NOSV)
Die Nordostschweizer haben ihre Selektion am Dienstag, 12. August bekanntgegeben. 67 Schwinger und 5 Ersatzschwinger durften die Nordostschweizer melden. Gegenüber den Selektionen kam es bisher zu keiner Veränderung.
Nordwestchweizer Schwingerverband (NWSV)
Die Nordwestschweizer haben ihre Selektion am 10. August bekanntgegeben. 30 Schwinger und 3 Ersatzschwinger durften die Nordwestschweizer melden. Gegenüber den Selektionen kam es bisher zu keiner Veränderung.
Südwestschweizer Schwingerverband (SWSV)
Die Südwestschweizer haben ihre Selektion am 5. August bekanntgegeben. 30 Schwinger und 3 Ersatzschwinger durften die Südwestschweizer melden. Gegenüber den Selektionen kam es bisher zu keiner Veränderung.
Ausland
Sechs Auslandschwinger dürfen teilnehmen. Die zwei Schwinger aus Kanada und die vier Schwinger aus den USA stehen fest. Gegenüber den Selektionen kam es bisher zu einer Veränderung:
- Connor Treat muss auf das ESAF verzichten, dafür rückt Patrick Richardson nach
Teilen Sie Ihre Meinung
Verknüpfte Anlässe
Portrait
Aebersold Adrian
Aebersold Fabian
Aellen Florian
Aeschbacher Matthias
Annen Dominic
Binggeli Dominik
Bühler Dario
Burger Etienne
Burger Matthieu
Gaber Karim
Galli Sandro
Gasser Dominik
Gehrig Philipp
Gerber Christian
Gerber Dario
Gnägi Florian
Gobeli Patrick
Grass Paxton
Grossen John
Hadorn Christian
Hiltbrunner Remo
Huber Melchior
Iseli Marco
Kämpf Bernhard
Klossner Adrian
Ledermann Michael
Leuenberger Michael
Luginbühl Hanspeter
Lüthi David
Moser Michael
Nägeli Leandro
Neuenschwander Levin
Orlik Curdin
Pirkheim Elias
Ramseier Fritz
Renfer Lukas
Roth Dominik
Roth Philipp
Röthlisberger Simon
Rutsch Remo
Schafroth Dario
Schär Alex
Schärz Fabian
Schenk Patrick
Scheuner David
Schwander Severin
Sempach Thomas
Sommer Martin
Staub Severin
Staudenmann Fabian
Steffen Konrad
Steffen Valentin
Stucki Fabian
Thöni Reto
Trittibach Silvan
Tschumi Lukas
Vögeli Luca
Walther Adrian
Wittwer Jan
Wittwer Josias
Wüthrich Jonas (1)
Zaugg Lars
Zimmermann Nicolas
Ambühl Joel
Amrhyn Jonas
Andermatt Reto
Appert Silvan
Betschart Patrick
Bieri Marcel
Birchler Fabian
Bissig Luc
Bissig Lukas
Briker Raphael
Bruhin Fredi
Bucher Christian
Bucher Roland
Bucher Roman
Bühler Kilian
Burch Jonas
Bürgi Reto
Bürli Roger
Doppmann Urs
Durrer Fabian
Durrer Nando
Egli Adrian
Egli Damian
Ettlin Stefan
Fankhauser Marco
Fankhauser Reto
Felder Ivan
Felder Martin
Grab Florian
Gwerder Michael
Heiniger Marco
Heinzer Benno
Heinzer Lukas
Herger Matthias
Hurschler Tobias
Imfeld Laurin
Kessler Joel
Krauer Andri
Kurmann Toni
Lang Sven
Lüscher Elias
Lustenberger Josef
Lustenberger Marc
Lustenberger Tim
Müller Luca
Reichmuth Marco
Reichmuth Pirmin
Reichmuth Roland
Rohrer Ueli
Scherrer Fabian
Schmutz Simon
Schöpfer Ronny
Schürpf Bruno
Schurtenberger Sven
Schwyzer Samuel
Steiger Elia
Steinauer Adrian
Suter Beat
Suter Joel
Suter Pirmin
Thalmann Adrian
Theiler Nils
Thierstein Marco
Troxler Jonas
Ulrich Florian
Van Messel Noe
Vogel Remo
von Euw Lukas
von Rickenbach Carlo
Wandeler Roman
Waser Christoph
Waser Kevin
Wicki Joel
Wiget Ueli
Zangger Dominik
Züger Benjamin
Zurfluh Michael
Zurfluh Roman
Alpiger Nick
Brun Samuel
Buchmann Moritz
Dünner Tobias
Erb Roger
Frank Marius
Gerber Andrj
Gisler Timo
Glutz Jonas
Grob Enea
Hasler Luis
Hermann Oliver
Hügli Kaj
Joho Pascal
Joho Philip
Lüscher Sinisha
Odermatt Adrian
Odermatt Jonas
Rohrbach Jérôme
Roth Jan
Roth Tim
Rüegger Aaron
Schick Janis
Schmid Samuel
Stampfli Simon
Stoll Simon
Strebel Joel
Streich Sascha
Studinger Robin
Voggensperger Lars
Baeriswyl Christoph
Balimann Sandro
Borcard Johann
Cardinaux Victor
Clément Aurélien
Collaud Romain
Ducry Antoine
Ducrest Etienne
Duplan Steve
Fontaine Anthony
Gapany Benjamin
Gottofrey Luc
Gottofrey Marc
Jacquaz Fabien
Kramer Dorian
Kramer Lario
Matthey Mickaël
Mollet Ivan
Moser Steven
Murer Andy
Pasquier Loïc
Pürro David
Rogivue Théo
Schläfli Hugo
Siegenthaler Leo
Sturny Nicolas
Tornare Paul
Wieland Janis
Zbinden Dario
Zbinden Silvan
Badat Thomas
Brockway Marshall
Mathis Martin
Ming Peter
Richardson Patrick
Spahr Brendan
Bachmann Janos
Bärtsch Fabian
Bernold Michael
Biäsch Christian
Bleiker Ueli
Bösch Mario
Burkhalter Thomas
Dändliker Shane
Fausch Kjetil
Feldmann Patrik
Funk Nicola
Fuster Arjuna
Giger Samuel
Gmür Sandro
Good Marco
Habegger Andrin
Hänni Marc
Heierli Pascal
Hersche Martin
Jörger Marc
Kindlimann Fabian
Kiser Aron
Kobler Janosch
Koch Reto
Koch Thomas
Kolb Kilian
Kolb This
Korrodi Janik
Kundert Elias
Kurmann Patrick
Kuster Thomas
Lanter Christian
Leuppi Samir
Lötscher Niklas
Mettler Valentin
Mösli Marcel
Müller Josias
Nägeli Marco
Nock Benjamin
Odermatt Gian Maria
Oettli Silvio
Orlik Armon
Ott Damian
Pianta Christian
Poltera Andrin
Räbsamen Marcel
Riget Florian
Rotach Lars
Roth Martin
Rychen Roger
Schlegel Reto
Schlegel Werner
Schneider Domenic
Schneider Mario
Schönholzer Aaron
Schuler Martin
Signer Andy
Tschudi Mario
Tschudi Sales
Ulmann Fabian
Vollenweider Jeremy
Weber Manuel
Wey Nicola
Winzeler Simon
Wittenwiler Roman
Ziegler Andreas
Die Redaktion empfiehlt
Als erster Teilverband: Berner geben ESAF-Selektion bekannt
Als zweiter Teilverband: Innerschweizer geben ESAF-Selektion bekannt
Als dritter Teilverband: Südwestschweizer geben ESAF-Selektion bekannt
Als vierter Teilverband: Nordwestschweizer geben ESAF-Selektion bekannt
Jetzt Aktuell
Schwingerliste für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 bekannt
Letzter Teilverband: Nordostschweizer ESAF-Selektion bekannt
Schlussgang-Video Nordwestschweizer 2025: Damian Ott bezwingt Nick Alpiger
Remo Käser zum Abschluss nochmals ernannt