Di, 12. August 2025 - 09:03

Übersicht aller Selektionen für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025

274 Schwinger werden am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+ am Samstagmorgen, 30. August, zum Anschwingen antreten. Nachfolgend eine Übersicht der Selektionen. Änderungen bei den teilnehmenden Schwingern werden laufend aktualisiert. Zuletzt aktualisiert wurde dieser Artikel am Dienstag, 12. August, 09:03 Uhr.

|
ESAF 2022 Pratteln im Baselbiet

Die Arena für das ESAF wird auch 2025 bis auf den letzten Platz gefüllt sein. Im Glarnerland sind es 56'500 Zuschauer, die Einlass in die Arena haben.

Fotograf: Tobias Meyer

274 Schwinger dürfen am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2025 Glarnerland+ teilnehmen. Die Startplätze sind wie folgt verteilt:

  • Bernisch Kantonal-Schwingerverband (BKSV): 63
  • Innerschweizer Schwingerverband (ISV): 78
  • Nordostschweizer Schwingerverband (NOSV): 67
  • Nordwestschweizer Schwingerverband (NWSV): 30
  • Südwestschweizer Schwingerverband (SWSV): 30
  • Auslandschwinger (USA): 4
  • Auslandschwinger (Kanada): 2

 

Bernisch Kantonal-Schwingerverband (BKSV)

SELEKTION (PDF)

Die Berner haben ihre Selektionen am 16. Juli bekanntgegeben. 63 Schwinger und 5 Ersatzschwinger durften die Berner melden. Gegenüber den Selektionen kam es bisher zu fünf Veränderungen:

  • Fabio Hiltbrunner muss auf das ESAF verzichten, dafür rückt Jonas Wüthrich nach
  • Ruedi Roschi muss auf das ESAF verzichten, dafür rückt Dominik Binggeli nach
  • Lorenz Berger muss auf das ESAF verzichten, dafür rückt Christian Hadorn nach
  • Remo Käser muss auf das ESAF verzichten, dafür rückt Levin Neuenschwander nach
  • Ivan Thöni muss auf das ESAF verzichten, dafür rückt Michael Leuenberger nach

 

Innerschweizer Schwingerverband (ISV)

SELEKTION (PDF)

Die Innerschweizer haben ihre Selektion am 29. Juli bekanntgegeben. 78 Schwinger und 5 Ersatzschwinger durften die Innerschweizer melden. Gegenüber den Selektionen kam es bisher zu keiner Veränderung.

 

Nordostschweizer Schwingerverband (NOSV)

SELEKTION (PDF)

Die Nordostschweizer haben ihre Selektion am Dienstag, 12. August bekanntgegeben. 67 Schwinger und 5 Ersatzschwinger durften die Nordostschweizer melden. Gegenüber den Selektionen kam es bisher zu keiner Veränderung.

 

Nordwestchweizer Schwingerverband (NWSV)

SELEKTION (PDF)

Die Nordwestschweizer haben ihre Selektion am 10. August bekanntgegeben. 30 Schwinger und 3 Ersatzschwinger durften die Nordwestschweizer melden. Gegenüber den Selektionen kam es bisher zu keiner Veränderung.

 

Südwestschweizer Schwingerverband (SWSV)

SELEKTION (PDF)

Die Südwestschweizer haben ihre Selektion am 5. August bekanntgegeben. 30 Schwinger und 3 Ersatzschwinger durften die Südwestschweizer melden. Gegenüber den Selektionen kam es bisher zu keiner Veränderung.

 

Ausland

SELEKTION (PDF)

Sechs Auslandschwinger dürfen teilnehmen. Die zwei Schwinger aus Kanada und die vier Schwinger aus den USA stehen fest. Gegenüber den Selektionen kam es bisher zu einer Veränderung:

  • Connor Treat muss auf das ESAF verzichten, dafür rückt Patrick Richardson nach

Teilen Sie Ihre Meinung


Verknüpfte Anlässe


Portrait


Die Redaktion empfiehlt

Alle anzeigen

Jetzt Aktuell

Alle anzeigen