So, 10. August 2025 - 22:32

Als vierter Teilverband: Nordwestschweizer geben ESAF-Selektion bekannt

Die Nordwestschweizer haben bekanntgegeben, welche 30 Schwinger ihren Verband am ESAF 2025 im Glarnerland vertreten dürfen. Im Aufgebot stehen 4 Eidgenossen. Unter den 30 Selektionierten befinden sich auch die aktuell verletzten Spitzenschwinger Tim und Jan Roth. Angeführt wird das NWSV-Teilnehmerfeld von vier Eidgenossen und zwei diesjährigen Kranzfestsiegern.

|
NWSV-Team EJSF 2024

Das Nordwestschweizer Team 2025 für das ESAF im Glarnerland wird unter anderem von Eidgenosse Adrian Odermatt (Bildmitte) angeführt.

Fotograf: Lorenz Reifler

30 Schwinger sowie 3 Ersatzschwinger dürfen die Nordwestschweizer für den schwingerischen Höhepunkt des Jahres aufbieten. In der Selektion vom Technischen Leiter Guido Thürig und seinem Team gibt es keine Überraschungen.

Roth-Zwillinge sind im Aufgebot
Direkt nach dem Nordwestschweizer Schwingfest haben die Nordwestschweizer die Selektionen für den Saisonhöhepunkt vorgenommen. Nicht im Aufgebot sind die verletzten Eidgenossen Andreas und Lukas Döbeli sowie Tobias Widmer. Dafür haben TK-Chef Guido Thürig und sein Team die Roth-Zwillinge Jan und Tim mit ins Boot genommen. Wie Thürig dem SCHLUSSGANG schon erklärte, hoffe man bis zu letzt auf einen Einsatz der beiden Aargauer.

Angeführt wird das Team von den NWSV-Eidgenossen Nick Alpiger, Adrian Odermatt, Joel Strebel und Lars Voggensperger sowie den diesjährigen Kranzfestsiegern Sinisha Lüscher und Marius Frank. Exakt die Hälfte der Selektionierten kommt aus dem Aargau (15 Schwinger). Die Baselbieter können 8 Schwinger entsenden und die Solothurner deren 7. Auf der Ersatzliste stehen 2 Aargauer und ein Baselbieter.

SELEKTION NWSV

Total 274 Schwinger
Insgesamt werden in Mollis beim ESAF 2025 274 Schwinger im Einsatz stehen. Die Startplätze sind wie folgt verteilt:

  • BKSV: 63 statt 59 (+4 gegenüber ESAF 2022)
  • ISV: 78 statt 85 (-7 gegenüber ESAF 2022)
  • NOSV: 67 statt 66 (+1 gegenüber ESAF 2022)
  • NWSV: 30 statt 29 (+1 gegenüber ESAF 2022)
  • SWSV: 30 statt 29 (+1 gegenüber ESAF 2022)
  • Ausland: 6 (gleich wie ESAF 2022)

Teilen Sie Ihre Meinung


Verknüpfte Anlässe


Portrait


Die Redaktion empfiehlt

Alle anzeigen

Jetzt Aktuell

Alle anzeigen