So, 13. Juli 2025 - 17:30

Zweiter Rigi-Sieg für Samuel Giger

Samuel Giger gewinnt zum zweiten Mal nach 2021 den Rigi-Schwinget. Im Schlussgang macht er mit Klubkollege Mario Schneider kurzen Prozess. Mit Armon Orlik und Damian Ott gingen auch die weiteren Spitzenränge an Nordostschweizer Gäste.

|
Giger_Sieger_Rigi25.jpg

Bereits zum 36. Mal gewann Samuel Giger ein Kranzfest.

Fotograf: Olivier Jenni

Wenig überraschend musste die Einteilung auf der Rigi auf Gästepaarungen zurückgreifen. Nachdem am morgen die drei Nordostschweizer Samuel Giger, Mario Schneider und Armon Orlik je drei Siege feierten, kam es im vierten Gang zur Direktbegegnung zwischen Giger und Orlik. Dieses Duell endete mit einem Gestellten und der Note 8,75 für die beiden. Dies bedeutete, dass Mario Schneider dank seinem Sieg gegen Christian Schuler die Führung übernahm.

Keine Wiederholung
Dank dem Plattwurf gegen Urs Doppman sicherte sich Samuel Giger das Schlussgang-Ticket. Gewinnen konnte im fünften Gang auch Armon Orlik, er gegen Roland Reichmuth ebenfalls mit der Maximalnote. Mario Schneider hingegen stellte im Gästeduell mit Adrian Odermatt. Schneider und Orlik waren damit nach fünf Gängen punktgleich auf dem zweiten Zwischenrang. In der Einteilung entschied man sich für das Klubduell Schneider gegen Giger und somit gegen eine Wiederauflage des Duells zwischen Orlik und Giger. Orlik gewann zum Abschluss gegen This Kolb und machte damit Druck auf die beiden Ottenberger. Samuel Giger machte dann im Schlussgang allerdings kurzen Prozess: Im ersten Zug bettete er Mario Schneider mit einem Kurz ins Sägemehl und holte sich damit den hochverdienten Rigi-Sieg.

Hälfte der Kränze an die Gäste
Schlussendlich ging die Hälfte aller Kränze an Gästeschwinger. Von der Nordwestschweizer kamen Adrian Odermatt und Oliver Hermann zu Kranzehren. Beste Innerschweizer waren Urs Doppmann und Roland Reichmuth, die sich den vierten Schlussrang teilen. Der Schwyzer Benjamin Züger sicherte sich zudem auf der Rigi den zweiten Stern hinter dem Namen. Züger blieb ungeschlagen und stellte etwa mit Eidgenosse Fabian Kindlimann.


Teilen Sie Ihre Meinung


Verknüpfte Anlässe


Portrait


Jetzt Aktuell

Alle anzeigen