Sa, 18. Oktober 2025 - 21:27
Willisau zieht an der Spitze davon
In der 7. Qualifikationsrunde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft im Ringen behauptete sich Titelverteidiger Willisau Lions bei Rivale Freiamt mit einem 20:14-Sieg souverän und ungeschlagen an der Spitze. Hingegen verlor Verfolger Einsiedeln zu Hause überraschend 15:23 gegen die stärker werdenden Kriessener Ringer. Im Duell der hintersten beiden Teams gewann Oberriet-Grabs auch den Rückkampf gegen Schattdorf.

Ein Beitrag von
Wolfgang Rytz

Der Willisauer Samuel Scherrer (rechts) gewann auch die Finalrevanche gegen Freiamts Tschetschenen Magomend Aischkanow; mit 7:2 Wertungspunkten fiel das Resultat deutlich aus.
Fotograf: Wolfgang Rytz
Freiamt nominierte gegen Willisau gegenüber den letzten Kämpfen eine deutlich stärkere Formation. Aber dies genügte gegen den ebenfalls stark aufgestellten Meister nicht. Die Luzerner setzten sich mit einer 6:4-Bilanz in den Einzelkämpfen durch. Von Willisaus Teamstützen verlor Delian Alishahi bis 97 kg Greco überraschend, wenn auch sehr knapp. Hingegen setzten sich Timon Zeder (61 F), Michael Portmann (75 G) und Mavlaev Mansur (86 F) jeweils klar und ohne Punkteverlust durch. Den 75-kg-Freistil-Spitzenkampf gewann Tobias Portmann 2:1 gegen Freiamts Internationalen Nino Leutert. Hingegen fightete Freistilspezialist Nils Leutert bis 65 kg Greco Stilspezialist Jonas Müller 3:1 nieder. Wegweisend für Willisau war in der ersten Hälfe der Schwergewichtssieg bis 130 kg Freistil von Samuel Scherrer mit 7:2 gegen Freiamts Russen Magomed Aischkanow.
Einsiedeln lag gegen die starke Kriessener Formation schon vor der Pause wegweisend mit 8:10 hinten. Ringerschwinger Ramon Betschart musste sich allerdings im Prestigeduell bis 97 kg Greco gegen den körperlich stärkeren Damian von Euw hauchdünn geschlagen geben. Stattdessen besiegte im 130-kg-Freistilkampf Sven Neyer den Kriessener Oldie Damian Dietsche mit 10:2 unerwartet klar.
In der zweiten Hälfte machte Kriessern mit vier Einzelsiegen alles klar; die Gäste konnten sich sogar erlauben, den Kampf bis 75 kg Greco des stärker einzustufenden Dorien Hutter gegen Jan Walker forfait zu verlieren. Dennoch ergab sich ein in diesem Ausmass nicht erwarteter 23:15-Auswärtssieg für die St. Galler Rheintaler.
Hin und her schwappte das Duell zwischen Oberriet-Grabs und Schattdorf um Platz 5. Kranzschwinger Christoph Waser unterstrich seine aufsteigende Ringerform bis 130 kg Freistil mit einem 17:2-Überlegenheitssieg für Schattdorf gegen Nichtkranzer Bruno Flück. Mit sechs Einzelsiegen setzten sich schliesslich aber die St. Galler Rheintaler mit einem Teamresultat von 21:18 durch. Wichtig waren für das Heimteam die Überlegenheitssiege von Lio Rüegg (57 G) und Janis Steiger (65 G). Hingegen schlug sich Benjamin Gander bis 75 kg Greco gegen Oberriets Internationalen Andreas Vetsch mit 0:6 Wertungspunkten erstaunlich gut. Trotzdem war dies die Entscheidung. Aaron Zbergs Überlegenheitserfolg bis 75 kg Freistil war nur noch Resultatkosmetik.
Nationalliga A, 7. Runde
RS Freiamt – RC Willisau Lions 14:20 (6:11)
RR Einsiedeln – RS Kriessern 15:23 (8:10)
RC Oberriet-Grabs – RR Schattdorf 21:18 (12:9)
Rangliste (je 7 Kämpfe)
1. Willisau Lions 14 Punkte (157:96)
2. Einsiedeln 10 Punkte (145:111)
3. Kriessern 8 Punkte (141:112)
4. Freiamt 6 Punkte (129:122)
5. Oberriet-Grabs 4 Punkte (103:161)
6. Schattdorf 0 Punkte (90:163)
8. Runde (Samstag, 25. Oktober)
RR Schattdorf – RS Freiamt (Isenringen Beckenried, 19 Uhr)
RC Willisau Lions – RS Kriessern (BBZ Willisau, 20 Uhr)
RR Einsiedeln – RC Oberriet-Grabs (Brüel Einsiedeln, 20 Uhr)
Teilen Sie Ihre Meinung
Portrait
Jetzt Aktuell

Willisau und Einsiedeln ohne Probleme

Das Jahrbuch und der Kalender sind jetzt im Schlussgangshop erhältlich

Alles zu den Neukranzern der Saison 2025

Das beliebte Plakat ist ab sofort wieder im Schlussgangshop erhältlich


