So, 13. Juli 2025 - 18:08

Eidgenosse Christian Schuler tritt per sofort zurück

Der fünffache Eidgenosse Christian Schuler bestritt sein letzten Schwingfest. Auf der Rigi sicherte er sich den 123. Kranz. In seiner Laufbahn gewann der heute 37-jährige insgesamt 18 Kranzfeste.

|
 Schuler-Odermatt-Rigi.jpg

In seinem letzten Gang setzte sich Christian Schuler (hinten) gegen Jonas Odermatt durch.

Fotograf: Olivier Jenni

Mit dem 123. Kranz ist Schluss: Christian Schuler beendete auf der Rigi seine schwingerische Laufbahn. Nach Mike Müllestein, Patrick Räbmatter, Stefan Gäumann und Kilian von Weissenfluh ist er bereits der fünfte Eidgenosse, der seine Karriere noch vor dem Eidgenöissischen Schwing- und Älplerfest beendete. Schuler verkündete seinen Rücktritt noch während dem Schwingfest, nach seinem sechsten Gang, gegenüber SRF. Gegenüber SCHLUSSGANG bestätigte Schulers Vater Franz Schuler den sofortigen Rücktritt.

Fünffacher Eidgenosse 
In seiner schwingerischen Laufbahn sicherte sich Christian Schuler insgesamt 123 Kränze, darunter deren fünf mit Eidgenössischer Prägung. Zu seinen grössten Erfolgen gehörten die zwei ISAF-Siege in den Jahren 2016 und 2018 sowie die 4 Bergkranzfestsiege. Schuler gewann zwei Mal den Stoos-Schwinget, einmal auf der Rigi sowie im Jahr 2011 als Gast auf der Schwägalp.

53 Titulare verbleiben

Mit Christian Schuler Rücktritt gibt es noch 53 aktive Eidgenossen. Die verbleibenden aktiven Eidgenossen sind wie folgt auf die Teilverbände verteilt:

  • 20 Bern (BKSV)
  • 9 Innerschweiz (ISV)
  • 12 Nordostschweiz (NOSV)
  • 7 Nordwestschweiz (NWSV)
  • 5 Südwestschweiz (SWSV)

Teilen Sie Ihre Meinung


Verknüpfte Anlässe


Portrait


Jetzt Aktuell

Alle anzeigen